Andere Themen: [Bundespolitik] [Kommunales] [Ortsverein] [Landespolitik] [Aktuell] [Aktionen]
Nachrichten zum Thema Aktuell
AktuellSPD Bretzenheim auf Facebook und Instagram
unser SPD Ortsverein ist jetzt auch auf Social Media Kanälen unerwegs
Veröffentlicht am 13.01.2020
AktuellKommunal- und Europawahl 2019
Die Kandidaten der SPD für den Ortsgemeinderat Bretzenheim: Von links = Steffen Oliver, Bernhard Siegfried, Dietz Herbert, Hoffmann Walter, Steil Christian, Brückner Ernst, Glöckner Arnold, Metz Heinz-Jürgen, Jung Jean-Claude, Hans-Berthold Brill.
Kommunal ist nicht egal am 26. Mai 2019 entscheiden unsere Wählerinnen und Wähler über die Zusammensetzung der neuen Gemeindevertretung in Bretzenheim.
Damit stellen Sie die Weichen für die Entwicklung unserer Gemeinde in den nächsten 5 Jahren.
Das Wahlsystem „kumulieren und panaschieren“ gibt Ihnen die Möglichkeit mehr Einfluss auf die personelle Zusammensetzung des Ortsgemeinderats zu nehmen. Selbstverständlich können Sie sich aber weiterhin für die Form der Listenwahl entscheiden.
Damit wir in Bretzenheim auch weiterhin eine bürgernahe Politik betreiben können, bitten wir Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Gehen Sie zur Wahlurne oder beantragen Sie Briefwahl *Wählen Sie SPD *
Wir kümmern uns um Bretzenheim und das Wohl aller Mitbürgerinnen und Mitbürger
Veröffentlicht am 29.04.2019
AktuellBretzenheimer Bahnhof - senioren- u. behindertengerecht

Das Problem an den Bretzenheimer Bahnsteigen ist nicht neu. Ein Grund mehr für die örtliche SPD-Fraktion, noch einmal eine behindertengerechte Lösung anzukurbeln .Foto: Sonja Flick
BRETZENHEIM - Der Bahnhof in Bretzenheim ist ein gern genutzter Haltepunkt an der Bahnstrecke Bingen Hauptbahnhof und Bad Kreuznach. Im Jahr 2012 wurde der neu gestaltete Haltepunkt eingeweiht, der durch höhere Bahnsteige den Reisenden ein einfacheres Ein- und Aussteigen ermöglicht. Das Gleis II Richtung Bingen ist über eine Brücke erreichbar. Eine gute Idee, jedoch leider nicht zu Ende gedacht, wie der Kreisbeigeordnete Hans-Dirk Nies beim von der Bretzenheimer SPD-Fraktion ins Leben gerufenen Treffen für einen „behindertengerechten Bahnsteig“ anmerkte. Ebenfalls anwesend waren Michael Heilmann, Verbandsdirektor vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV), Landtagsabgeordneter Markus Stein und Ortsbürgermeister Thomas Gleichmann.
An einem Mangel an Plänen krankt die bis dato noch nicht gestartete Inklusion allerdings nicht. „Pläne gibt es“, hakte Gleichmann direkt ein und begann den großen Ordner durchzublättern, den er mit zum Ortstermin gebracht hatte. Die Pläne hatten jedoch auch immer wieder die eine brennende Frage aufgeworfen: Wer bezahlt das alles? Bereits sein Amtsvorgänger Wolfgang Spietz habe sich schon um einen barrierefreien Zugang bemüht, erinnerte Gleichmann. „Die Gemeinde will das und wir unterstützen das auch“, betonte der Ortschef. Nur muss es halt auch irgendwie bezahlt werden. Mit dem Datum von 2012 existieren zumindest schon mal zwei Lösungsvorschläge. Die teure Lösung „Variante Rampe“ mit 286 000 Euro und die kleine Lösung „Variante Gehweg“ mit 161 000 Euro. Summen, die heute sicherlich so nicht mehr standhalten würden, was jedoch herauszufinden sei.
„Die Brücke brauchen Sie ja weiter für den schnellen Bahnsteigwechsel. Also muss die Brücke wieder instandgesetzt werden“, sagte auch Michael Heilmann. Mit Blick auf die von nagendem Rost befallene Bahnschienen-Überquerung eine gute Idee. Außerdem, so betonte Heilmann, koste es ja schließlich nichts, beim Land einfach noch mal anzufragen. „Man fängt hier ja schließlich nicht bei Null an“, wie der Verbandsdirektor treffend feststellte. Eine maximale Förderung vom Land könnte 85 Prozent, kommunal 15 Prozent betragen. Und wer geht nun den ersten Schritt? „Wir“, antwortete Heilmann knapp. Man werde das Ingenieurbüro, das 2012 bereits die Berechnungen gemacht hat, fragen, wo man 2019 finanziell stehe. Mit diesen Neuigkeiten könne man dann beim Land anfragen. „Wir leben ja Inklusion“, betonte auch Markus Stein, SPD-Landtagsabgeordneter, und das gelte nicht nur für Schulen oder Kitas, sondern auch an Bretzenheims Bahnhof. Stein versprach, dass er mit dem Land sprechen werde. Das Thema „barrierefreier Bahnsteig“ wurde also wieder ins Rollen gebracht.
Veröffentlicht am 22.03.2019